-
»MOBILDIALOG«: Achte Ausgabe des Magazins zum Schwerpunktthema Vernetzung
-Mobilität ist im Wandel – hin zu einer klimafreundlichen Fortbewegung. Diese wird das Auto nicht verbannen. Es wird aber vielerorts zumindest an den Rand verbannt – dank Vernetzung von ÖPNV, Radverkehr sowie Bike- und Carsharing. Das zeigen zahlreiche Beispiele im aktuellen »MOBILDIALOG – Das Magazin«.
Weiter Lesen012 -
Siebte Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-In der siebten Ausgabe des BSAG-Magazins »MOBILDIALOG« beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Stadt und Mobilität, unter anderem mit der Entstehung von »Healthy Places« und dem Ausbau der Linien 1 und 8.
-
Sechste Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-In der sechsten Ausgabe des BSAG-Magazins MOBILDIALOG stehen die Folgen der Covid-19-Pandemie auf das individuelle Mobilitätsverhalten von heute und morgen im Mittelpunkt.
-
Fünfte Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-In der fünften Ausgabe des BSAG-Magazins MOBILDIALOG beschäftigten wir uns mit den vielfältigen Barrieren im Kopf und auf der Straße und mit den Konzepten, wie diese überwunden werden können.
-
Vierte Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-In der vierten Ausgabe des BSAG-Magazins MOBILDIALOG beschäftigten wir uns mit der Reparatur der autogerechten Stadt und der urbanen Mobilität der Zukunft.
-
Dritte Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-Diskussionen um Mobilität und Verkehr werden derzeit von einem Thema geprägt: Autonomes Fahren. Für das aktuelles Magazin MOBILDIALOG haben wir uns daher umgeschaut.
-
Carsharing und Co: Das neue »MOBILDIALOG«-Magazin ist da!
-Mobilität ist für Viele gleichbedeutend mit dem eigenen Auto. Doch welche Rolle spielen private Pkw in Zukunft? Diesen Fragen sind wir in der aktuellen Ausgabe von »MOBILDIALOG – Das Magazin« auf den Grund gegangen.
-
Erste Ausgabe »MOBILDIALOG – Das Magazin« erschienen
-Verstopfte Städte, Dieselskandal und Feinstaub – es gibt Alternativen zum eigenen Auto! Das neue Magazin der BSAG beschäftigt sich mit dem Stau und den Alternativen dazu.
-
Weniger Pendeln und mehr Wohlfühlfaktor
-Das Häuschen im Grünen. Ruhig gelegen, bezahlbar und mit Platz für die Familie und Hobbys. So sieht der Traum vieler Menschen in der Stadt aus. Seitdem die stetig steigenden Immobilienpreise das Leben in den eigenen vier Wänden in der Stadt für viele unbezahlbar gemacht haben, nimmt die Attraktivität des Landlebens zu.
-
BSAG geht bei Instagram an den Start
-Die Bremer Straßenbahn AG ist jetzt auch mit einem eigenen Account auf Instagram vertreten. Auf dem Kanal @bsagbremen gibt es Einblicke in den BSAG-Alltag.