-
Streckenlehrfahrer aus Dortmund zu Besuch in Bremen
-Busfahrerinnen und Busfahrer brauchen nicht nur einen Busführerschein. Sie müssen auch die einzelnen Linien und ihre Besonderheiten kennen. Dieses Wissen vermitteln sogenannte Streckenlehrfahrende. Bei der BSAG waren jetzt 27 Streckenlehrfahrerinnen und -fahrer aus Dortmund zu Gast, um sich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ausbildung auszutauschen.
02 -
20×2 Tickets für die jazzahead!-Clubnight – Shuttle inklusive
-Am 21. April 2018 schallt der Jazz wieder durch Bremen. Im Rahmen der jazzahead!-Clubnight öffnen 30 Clubs ihre Türen und präsentieren ein speziell für diesen Abend zusammengestelltes Live-Musik-Programm. Das Beste daran: Die Eintrittskarte dient gleichzeitig als Ticket für Bus und Bahn. Wie verlosen 10×2 Tickets.
-
Für Sie vor Ort – Infos zum Fahrplanwechsel
-Ab 17. März 2018 gilt für alle Straßenbahn- und Buslinien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) in Bremen-Stadt der neue Fahrplan 2018/2019. Er bringt kleinere Anpassungen beim Angebot mit sich. In den kommenden Tagen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BSAG im Einsatz, um Fahrgäste über den neuen Fahrplan zu informieren.
-
Für einige Fahrgäste hat der Tag heute mit Live-Musik begonnen
-Musik hören die Fahrgäste der BSAG eigentlich – wenn überhaupt – nur über ihre eigenen Kopfhörer. Das war am frühen Montagmorgen anders. Bremerinnen und Bremer, die in die violette Bremen-Zwei-Bahn stiegen, die ab 7.15 Uhr von Radio Bremen in Richtung Weserwehr und zurück fuhr, erlebten eine Überraschung…
-
Die zehn kuriosesten Funde aus Bus und Bahn
-Jeden Tag landen neue, verlorene Gegenstände im Fundbüro in Gröpelingen. Neben Klassikern wie Regenschirmen, wundern sich die Mitarbeitenden im Fundbüro aber immer wieder auch über echte Kuriositäten.
-
360-Grad-Tour durch die neue Straßenbahn
-Vor einiger Zeit haben wir in unserem Blog erste Bilder aus dem Innenraum der neuen Straßenbahn präsentiert. Nun können Bremerinnen und Bremer auch einen virtuellen Spaziergang durch den Avenio unternehmen.
-
Unbezahlbar: Einmal selbst Straßenbahn fahren
-Selbst Straßenbahn fahren? Das ist nicht ohne Weiteres möglich. Wolfang Behr aus Oberneuland hatte allerdings Glück. Der 66-Jährige hat eine Straßenbahn-Fahrstunde beim Weser Report gewonnen und durfte die verschiedenen Schienenfahrzeuge der BSAG auf dem Betriebshof ausprobieren.
-
Hier bekommen verlorene Kuscheltiere ein Dach über dem Kopf
-Es geht manchmal schneller, als Eltern gucken können: Plötzlich hat das Kind beim Aussteigen aus der Straßenbahn das Kuscheltier aus dem Kinderwagen geworfen und schon schließen sich die Türen – und für Teddy & Co. beginnt ein kleines Abentuer.
-
Blick in die neue Straßenbahn
-Ende Juni wurde der Vertrag zwischen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und der Siemens AG über die Lieferung der neuen Bremer Straßenbahnen vom Typ Avenio geschlossen. Jetzt zeigt ein zehn Meter langes Innenraummodell im Maßstab 1:1 , wie der Innenraum und der Fahrerarbeitsplatz einmal aussehen werden.
-
Ischa Freimaak: Straßenbahn mit Balkon
-Die Vorbereitungen für den Freimarkts-Umzug laufen auf Hochtouren – auch bei der BSAG. Dabei geht es nicht nur um Umleitungen. Ein Team des Verkehrsunternehmens bastelt seit Wochen an seinem Festwagen.
BSAG
Urbane Mobilität > BSAG