-
BSAG ist ein »Ort der biologischen Vielfalt«
-Bei der BSAG am Flughafendamm ist ein Paradies für Wildblumen, Bienen und Kleintieren mitten in der Stadt entstanden. Jetzt wurde der Beitrag zur biologischen Artenvielfalt im urbanen als »Ort der biologischen Vielfalt« ausgezeichnet.
Weiter Lesen017 -
DDC-Designpreis für »Der mobile Mensch«
-Die Ausstellung »Der mobile Mensch« von BSAG, Mercedes-Benz Werk Bremen, GEWOBA und swb gewinnt ersten Platz beim Preis des Deutschen Design Clubs.
-
Fridays for Future: Bremen im Ausnahmezustand – und die BSAG war mit dabei
-Mehr als 30.000 Demonstrierende haben Bremen am Freitag in den Ausnahmezustand versetzt. Fridays for Future hat die BSAG vor große Herausforderungen gestellt. Trotzdem hat das Unternehmen die Veranstaltung unterstützt.
-
Mobilität entdecken: »Der mobile Mensch« ist gestartet
-Wie sind wir heute und in Zukunft unterwegs? Dieser Frage geht die neue interaktive Ausstellung »Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.« im Universum® Bremen auf den Grund. Die BSAG ist als Partnerin dabei.
-
Mit der BSAG zu den Outdoor-Sportplätzen in Bremen
-Besucherinnen und Besucher habe uns auf der Messe »Passion« ihre Lieblingsplätze für Outdoor-Aktivitäten verraten. Ihre Tipps gibt es jetzt als interaktive Freizeitkarte – natürlich mit dem jeweiligen Hinweis, wie die Plätze am schnellsten mit Bus und Bahn zu erreichen sind.
-
3×2 Tickets für die Sixdays 2019 gewinnen
-Kurz nach dem Jahreswechsel steht in Bremen mit den Sixdays traditionell das erste Jahres-Highlight an. Das 55. Bremer Sechstagerennen findet vom 10. bis 15. Januar 2019 in der ÖVB-Arena und in den Hallen 2 bis 4.1 statt. Wir verlosen 3×2 Karten.
-
Mit dem »Masterplan Green City« für mehr saubere Luft
-Bremens »Masterplan Green City« ist fertig. Welche Pläne die Stadt, BSAG und andere Verkehrsexperten für saubere Luft haben, präsentieren sie am 22. August.
-
BSAG testet Streetscooter der Deutschen Post
-Die Bremer Straßenbahn AG testet eine Woche lang den Streetscooter der Deutschen Post. Der elektrische Kleintransporter soll zeigen, wie der Anbieter aus Aachen das Thema Elektromobilität umgesetzt haben.
-
Lang, leise und sauber – Bremer Innovationsträger in Berlin „auf dem Laufsteg“
-18 Meter lang. Platz für weit über 100 Personen. Drei Achsen, davon zwei angetrieben. Und keine Abgase, weil elektrisch betrieben. Das sind die Eckwerte des neuen Sileo-Gelenkbusses der BSAG, der in diesen Tagen einen ersten Zwischenstopp in Bremen eingelegt hat.
-
Auf Tour durch den Elektrobus
-Wie sieht so ein Elektrobus eigentlich von innen aus? Wer bislang noch nicht mit ihm gefahren ist, kann sich mit einem Mausklick auf das Bild auf einen virtuellen 360-Grad-Rundgang begeben.